AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home
Abonnieren
AnOther

Culture, Music and Art Magazine

AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home

Das Adidas Logo “Die Geschichte hinter den 3 Streifen”

Die Gesichte hinter dem Adidas Logo, der Marke mit den “3 Streifen”. Viele Menschen tragen ein Logo ihrer Lieblingsbrand, doch kennen in den seltensten Fällen die Gesichte dahinter. Jedoch wollen wir nun die Geschichte hinter der Marke vorstellen. Die Weltbekannten “3 Streifen”, die zum Matkenzeichen des Unternehmens wurden, hatten eine einfache funktionale Zielsetzung. Denn sie sorgen für die Stabilisierung des Fußes. Die beiden Brüder Adolf und Rudolf Dasler erkannten darüberhinaus, dass man die Schuhe auch aus weiter Entfernung erkennt. Hierbei wurde vieles ausprobiert: Versionen mit 2 und 4 Streifen. Schlussendlich wurden die 3 Streifen zum Teil der Marke.

Das Adidas Logo und das Jahr 1936 sind voneinander untrennbar. Denn Jesse Owens gewann bei den Olympischen spielen im Jahr 1936 in Berlin 4 Goldmedaillen. Diesen Erfolg erzielte Owens mit einem Adidas Schuh der 2 streifen hatte und nicht 3.

View this post on Instagram

Nazi Punks Fuck Off! #ANOBLESAVAGE #JesseOwens #Adidas #1936 #DeadKennedys

A post shared by Ali of A NOBLE SAVAGE (@anoblesavage) on Oct 23, 2017 at 6:58pm PDT

Der Adidas Schuh mit dem Jesse Owens bei Olympia 1936 in Berlin 4 Goldmedaillen gewann.
View this post on Instagram

#NesseDia – Sob o olhar furioso de Adolf Hitler, o velocista norte-americano Jesse Owens conquistou a medalha de ouro nos 100 metros rasos em 03/08/1936, durante os Jogos Olímpicos de Berlim. Esse se tornou um dos momentos mais emblemáticos da história da competição. Owens ainda ganharia outros três ouros nos Jogos daquele ano nas provas do salto em distância, 200 metros rasos e no revezamento 4×100 metros.⠀ ⠀⠀ #MyNews #JesseOwens #Brasil #Mundo #Jornalismo #Cultura #Informação #Opinião #Segurança #Cotidiano #Economia #Esportes #Política #Justiça #Poder #Ciência

A post shared by MyNews (@canalmynews) on Aug 3, 2018 at 10:03am PDT

Jesse Owens Sieges lauf mit dem Adidas Schuh 1936

Doch bevor wir die Geschichte des Adidas Logos weitererzählen, haben wir uns gefragt wie es eigentlich zu dem Markennamen “Adidas” kam?

Adolf Dassler, der von allen nur liebevolle Adi genannt wurde, verband die 3 Buchstaben seines Spitznamens mit den ersten 3 Buchstaben seines Nachnamens. Dadurch entstand der Markenname Adidas. Sein Bruder Rudolf Dassler, der von allen Ruda genannt, wurde gründete im Jahr 1948 die Marke Puma.

Das Adidas Logo und die Marke Kahru.

Die Geschichte des Adidas Logos ist zurück zuführen auf die Stadt Helsinki.
Eigentlich geht das Adidas Logozurück auf das Markenzeichen des Unternehmens Kahru. Das Wort Kahru ist finnisch und bedeutet Bär. Die typischen drei Streifen, die die Produkte schmückten, wurden als Marke an Adidas verkauft. Nach Firmenangaben wurden sie für rund 1600 Euro und zwei Flaschen Whiskey verkauft.

View this post on Instagram

〽️RESTOCK NOW AVAILABLE〽️ online at KARHU.COM, the Karhu Fusion 2.0 "Peyote / Military Olive"!⠀⠀ ⠀ #karhu #karhulegend #karhufusion #fusion #sneakers #trainers #running #sport #helsinki #finland

A post shared by karhuofficial (@karhuofficial) on Dec 17, 2018 at 11:01am PST

Das Adidas 3 Blatt Logo „Trefoil“ aus dem Jahr 1971

Im Jahr 1971 verstärkte sich der Wettkampf um Marktanteile zwischen Nike, Adidas und die von Rudolf Dassler gegründete Marke Puma. Somit entschied Adidas sich mit einem neuen Weiterentwicklung des Logos zu differenzieren. Dadurch entstand das Adidas drei Blatt Logo “„Trefoil“

Da Adidas schon seit Jahrenzehnten ein wichtiger Sponsor der Olympischen Spiele ist, sollten sportlicher Ehrgeiz und Kameradschaftlichkeit auch visuell zum Ausdruck gebracht werden. Aus diesem Grund entwickelte Adidas ein weiteres Markenzeichen im Jahr 1971. Es war ein weiteres Logo mit drei Blättern mit und ohne horizontale Streifen. Das sogenannte „Trefoil“ oder „Dreiblatt“ soll den olympischen Geist symbolisieren, der die drei Kontinentalplatten verbindet. Daher sollen die “Drei Streifen” die Weltgemeinschaft im Wettkampf verbinden.

https://www.instagram.com/p/Blxuo5ogsDv/

Das Drei Blatt Logo von Adidas ist untrennbar von dem unternehmerischen Erfolg der Marke. Ende der 1980er Jahre durchbrach Adidas die Grenzen des Sports und wurde Teil der Urbanen Subkultur. Dies gelang durch den Schuh Adidas Superstars, der durch HipHop Legende Run DMC zum Kult Objekt wurde und dem die Band sogar einen Song Widmete. Durch Run D.M.C und der Verbindung zur HipHop Kultur festigte Adidas seine Position im amerikanischen Markt.

My Adidas RUN D.M.C.

Das Adidas 3 Blatt Logo „Trefoil“ aus dem Jahr 1991

Dieses Logo ist das am neuesten eingeführte Logo. Es stellt einige der besten Ausrüstungen dar, die Adidas verkauft. Das Unternehmen wollte die drei Streifen, für die es bekannt war, beibehalten, es sollte jedoch auch etwas hinzugefügt werden, um dem Logo Kraft zu verleihen. Deshalb soll das neue Logo einem Berg ähneln. Damit soll es die Leute herausfordern, an ihre Grenzen zu gehen. Dieses neueste Logo erscheint auf vielen Sportgeräten und das neue Logo ist für jeden, der es sieht, sofort und offensichtlich „Adidas“.

https://www.instagram.com/p/BrNJwv_hdNP/

Was zeichnet ein starkes Logo aus?

Wie entwickelt man ein starkes Markenlogo? Was sind die Regeln, die alle guten Logos vereinen?

Der Wiedererkennungseffekt war es auch, der das Logo entstehen ließ: Adolf Dassler hatte die Sportschuhe der ersten Generation mit schmalen Lederstreifen für die Verstärkung der Seiten ausgestattet. Auf dem Spielfeld und in Aktion erkannte er dann schnell das Potenzial – dank der Streifen waren seine Kreationen auch aus größerer Distanz immer noch als Adidas-Schuhe erkennbar. 1949 ließ er sich die drei Streifen schützen, stellte aber 1952 während der Olympischen Spiele fest, dass die finnische Sportmarke Karhu dieselbe Kennzeichnung verwendete. Dassler zögerte nicht lange und kaufte dem skandinavischen Unternehmen die Markenrechte ab. 

Das Adidas „Wortmarken“ Logo aus dem Jahr 2005.

Das Logo von Adidas, das im Jahr 2005 entwickelt wurde, ist das Wortmarken Logound stellt das einfachste Logo von Adidas dar. Die 3 Streifen sind horizontal positioniert. Daneben ist der Schriftzug „Adidas“ in der klassichen Sans Serfien Schrift positioniert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Neueste Beiträge
  • Funnel im Online Marketing
  • Regeln für den perfekten Sales Funnel
  • 10 spannende Fakten über Spotify
  • 10 interessante Fakten zur Marke Netflix
  • Pop Tee – Bio-Tee mit Pep
Neueste Kommentare
    Archive
    • Februar 2022
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    Kategorien
    • Kampagnen
    • Marken und Marketing Lexicon
    • Markenführung
    • Personal Branding
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    AnOther
    Der Marketing und Marken Blog der Markenagentur DASIMPERIUM.WTF

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.