AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home
Abonnieren
AnOther

Culture, Music and Art Magazine

AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home

Das Jordan Logo: 30 Jahre Jumpman.

Die story hinter dem Jordan Logo “Jumpmann”

Das Jordan Logo und die Geschichte hinter dem berühmtesten Athletenlogo im Sport. Das ikonische Michael Jordan “Jumpman” -Logo, das zum berühmtesten Athletenlogo aller Zeiten geworden ist, feiert in diesem Jahr gewissermaßen sein 30-jähriges bestehen. Die Marke Jordan macht einen jährlichen Umsatz von 3 Milliarden US-Dolar ,

Die “Jumpmann” Pose und wie Sie entstand

Das Micheal Jordan “Jumpman” Logo ist zurückzuführen auf das Jahr 1984. Das Life Magazine hat im Jahr 1984 eine Fotostrecke zum Thema Olympische Spiele 1984 geschossen. Der Fotograf Jacobus Wille war verantwortlich für das Bild des ersten “Jumpman”. Allerdings trägt MJ auf diesem Bild keine Schuhe von der Marke Nike, sondern die Marke New Balance.

Im Jahr 1984 unterschrieb Jordan einen 5 Jahres Deal mit der Marke Nike für die Summe von 2,5-Millionen. Somit erschien erst im Jahr 1985 der vom Designer Peter Moore entwickelte “Air Jordan I”. Im selben Jahr wurde das legendäre Bild nochmal geschossen. Bei der Neuauflage des Bildes trägt Micheal Jordan jedoch diesmal den “Air Jordan I” an seinen Füßen.

Das Bild von dem Jordan Logo, was als “Jumpman” bekannt wurde, befand sich auf der Werbeanzeige des Jordan I, jedoch niemals auf dem Schuh. Es wurde auch in der ersten Werbung für Schuhe und Kleidung von Jordan I im Sommer 1985 gezeigt.

Das Jordan Logo “Jumpmann” erschien erst auf dem Air Jordan III

Aber erst mit der dritten Version des Schuhs wurde das Jordan Logo “Jumpman” zum Hauptlogo. Im Jahr 1987 übernahm der Legendäre Designer Tinker Head die Marke Jordan. Der “Air Jordan III”, der erste “Jordan”, der die Silhouette von MJ zeigte, streckte sich in Richtung Korb aus und tauchte auf die Zunge des Schuhs. 1988 kam er für 100 Dollar pro Paar heraus. Der “Air Jordan III” war damals eines der ersten Schuhe der das revolutionäre “Air-System” integriert hatten. Für den Wechsel vom ursprünglichen “wings” Jordan Logo wurde kein wesentlicher Grund angegeben.

Wie das Jordan Logo Grenzen sprengt.

Die Marke Jordan entwickelte sich aus der Basketball Nische zu einem Lifestyle Produkt und wurde zu einer Ikone Urbaner Mode. Das Jordan Logo stand für mehr als nur Basketball; es ging um sportliche Exzellenz. Jordan war bis zum Jahr 1996 jedoch keine eigenständige Marke. Doch das änderte sich im Jahr 1997, denn danach wurde Sie zu einer Subbrand der Marke Nike. Mittlerweile ziert das Jordan Emblem die Trikots des Fußball Clubs Paris Saint-Germain.

https://www.instagram.com/p/BqUkkKtBM6g/

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Neueste Beiträge
  • Anti-Marketing: Eine neue Perspektive im Marketing
Neueste Kommentare
    Archive
    • Juli 2024
    Kategorien
    • Personal Branding
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    AnOther
    Der Marketing und Marken Blog der Markenagentur DASIMPERIUM.WTF

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.