AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home
Abonnieren
AnOther

Culture, Music and Art Magazine

AnOther
  • Unser Markenagentur
  • Home
  • Personal Branding

4 Schritte zum Aufbau deiner Marke

  • Januar 10, 2020
  • Keine Kommentare
  • 161 views
  • 2 minute read
  • Marke61
Total
0
Shares
0
0
0

Das Aufbauen einer Marke

Der Aufbau einer Marke sollte gut geplant sein. Jede Marke vermittelt auch ein gewisses Bild an die Gesellschaft. Dementsprechend ist dieses natürlich ausschlaggebend für den Erfolg der Marke. Folglich gilt je positiver das Bild der Marke ist, desto mehr Menschen kaufen auch deren Produkte. Jedoch ist der Aufbau einer Marke auch ein Prozess, welcher nicht von jetzt auf gleich stattfindet.

Die Schritte zum Aufbau einer Marke

Wir haben für dich die wichtigsten Schritte zusammengefasst, um deine eigene Marke erfolgreich aufzubauen.

1. Schritt: Corporate Identity

Erstens solltest du dir selbst klar darüber sein, was für eine Marke du definieren möchtest.

  Am besten stellst du dir dabei folgende Fragen:

  • Welches Produkt/welche Dienstleistung möchtest du anbieten?
  • Wofür soll deine Marke stehen?
  • Wie soll deine Marke nach außen vertreten werden?
  • Welches Bild sollen die Menschen von deiner Marke bekommen?
  • Wen möchtest du mit deiner Marke erreichen?

Kannst du dir diese Fragen beantworten? Folglich hast du schon den ersten wichtigen Schritt zum Aufbau deiner eigenen Marke absolviert. In diesem Sinne sind diese Fragen sehr wichtig, damit du auch wirklich ein klares und vor allem glaubwürdiges Bild nach außen vermitteln kannst.

2. Schritt: Corporate Design

Dir ist mittlerweile klar, was du für eine Marke sein möchtest.

Insofern musst du das auch visuell umsetzen.

Denn die visuelle Gestaltung wird das erste sein, worauf deine Kunden achten. In dem Fall dass diese nicht ansprechend ist, werden sie sich nicht weiter für dein Produkt und deine Marke interessieren. Deshalb geht es hier darum als Marke aufzufallen, um sich von anderen Wettbewerbern zu differenzieren. Denn oftmals bietet mehrere Marken dieselben Produkte an. Schließlich gilt es durch das Design aufzufallen, damit sie die Kunden für dein Produkt entscheiden.

Zum Corporate Design gehören folgende Elemente:

  • Das Logo
  • Die Bildsprache
  • Die Schrift
  • Die graphische Gestaltung

 Nachdem du diese Elemente gestaltet hast, kannst du sie auf deine Produkte drucken lassen. Allerdings sollten auch beispielsweise Flyer und Visitenkarten mit deinem Logo gestaltet sein.

3. Schritt: Die Marke schützen lassen

Hierbei kann nicht nur das Logo, sondern auch der Claim oder Werbeslogan geschützt werden.

Außerdem wird im Markenschutz zwischen Wortmarke und Bildmarke unterschieden.

Dabei besteht die Wortmarke aus Wörtern, Buchstaben, Zahlen oder anderen Schriftzeichen. Die Bildmarke besteht beispielsweise aus einer besonderen Schriftanordnung, Schriftgestaltung oder Farbe. Auch Bilder und Abbildungen fallen unter die Bildmarke.

Zudem ist es auch möglich, eine Wort-/Bildmarke anzumelden.

4. Schritt: Marketing

Hierbei geht es darum, auf dem Markt aufzufallen.

Benutze Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter, um die Menschen auf dich aufmerksam zu machen.

Zudem solltest du auf diesen Kanälen konstant aktiv bleiben, um deine Kunden an dich zu binden und beizubehalten. Repräsentiere zudem auf den Kanälen immer deine Markenwerte und Markeneigenschaften, um ein richtiges Bild der Marke nach außen zu vermitteln.

Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Pin it 0
Marke61

Voriger Artikel
  • Personal Branding

Wie man eine Marke selbst anmeldet

  • Januar 10, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Personal Branding

Was du beim Eintragen deiner Marke beachten solltest

  • Januar 10, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Personal Branding

Funnel im Online Marketing

  • Februar 24, 2022
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

Regeln für den perfekten Sales Funnel

  • Februar 21, 2022
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

10 spannende Fakten über Spotify

  • November 6, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

10 interessante Fakten zur Marke Netflix

  • Oktober 26, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

Pop Tee – Bio-Tee mit Pep

  • Oktober 14, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

Farbenfrohe Altkleidercontainer: Wir machen bunte Wäsche wieder grün!

  • Oktober 14, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

Amazon feat. Mero – Alexa Werbung

  • Oktober 14, 2020
  • Marke61
Weiterlesen
  • Personal Branding

Paris St. German X Jordan: Wie passt das zusammen?

  • Oktober 14, 2020
  • Marke61

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Neueste Beiträge
  • Funnel im Online Marketing
  • Regeln für den perfekten Sales Funnel
  • 10 spannende Fakten über Spotify
  • 10 interessante Fakten zur Marke Netflix
  • Pop Tee – Bio-Tee mit Pep
Neueste Kommentare
    Archive
    • Februar 2022
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    Kategorien
    • Kampagnen
    • Marken und Marketing Lexicon
    • Markenführung
    • Personal Branding
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    AnOther
    Der Marketing und Marken Blog der Markenagentur DASIMPERIUM.WTF

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.